Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Jülich-Barmen, Haus Overbach - Oblaten des hl. Franz von Sales

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Die zehn Fenster in der Klosterkirche bilden enen Zyklus über das Leben des hl. Franz von Sales, wobei jeweils ein Ereignis aus dem Leben des Heiligen (unten) in Beziehung gebracht wird zu einer Bibelstelle (oben). Der Zyklus beginnt vorne rechts und endet vorne links. Hier: Vision der Dreifaltigkeit. - Franz von Sales wird zum Priester geweiht.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Christi Auferstehung. - Auseinandersetzung mit den Kalvinisten.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Christus als Weltenrichter. - Franz von Sales als Beichtvater.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Christus der Kinderfreund: Lasset die Kinder zu mir kommen. - Franz von Sales unterweist Kinder im Glauben.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Der Weg zum Himmlischen Jerusalem. - Franz von Sales überreicht die Regel des neuen Ordens an Johanna Franziska von Chantal.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Mose schlägt Wasser aus dem Felsen.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Manna-Regen und Wachteln in der Wüste.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Ornament.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei
9
Symbole des Altarsakraments: Ähren und Trauben.
Ernst Jansen-Winkeln, 1966
Fenster in der Kapelle,
Antik-,Oaplglas/Blei/Schwarzlot
10
Gott erschafft die Welt. - Geburt des Franz von Sales.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Schutzengel behüten das neue Leben. - Taufe des Franz van Sales.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Erschaffung Adams. - Franz von Sales und sein geistlicher Lehrer.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Vertreibung aus dem Paradies. - Student in Padua: Versuchung.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Höllische Geister bedrohen den Glauben. - Befreiung aus der Krise in Paris durch die Gottesmutter.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Maria mit Kind.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16,18
Ornament.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster im Treppenhaus,
Antikglas/Blei
17
Ornament.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster im Treppenhaus,
Antikglas/Blei
19,21
Ornament.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster im Treppenhaus,
Antikglas/Blei
20
Ornament.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster im Treppenhaus,
Antikglas/Blei
22
Gnadenstuhl. (Wiederverwendet aus dem ehem. Studienheim St. Michael in Holzbüttgen.)
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster im Refektorium,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen (Wiederverwendet aus dem ehem. Studienheim St. Michael in Holzbüttgen.)
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23a
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Familie.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23b
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Heilige Ordensgründer.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23c
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Franz von Sales und Patres.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23d
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Ordensschwestern.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23e
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Heilige.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23f
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Herzen der Menschen.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23g
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: drei Jünglinge.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23h
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Gebirge.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23i
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Bäume und Pflanzen.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23j
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Quelle, Wasser.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23k
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Fische.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23l
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Vögel.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23m
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Haustiere.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23n
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Engel.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23o
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Engel.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23p
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Sonne.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23q
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Mond und Sterne.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23r
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Sturm und Regen.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23s
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Feuer.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23t
Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen: Blitz.
Ernst Jansen-Winkeln, 1959
Fenster in der Hauskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
Kreuz.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster üer der Eingangstür zum Treppenhaus,
Antikglas/Blei
24
Hl. Dreifaltigkeit.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Krypta,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Opferlamm.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Krypta,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
Symbole des Altarsakraments: Brot und Fisch.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Krypta,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
Symbole des Altarsakraments: Ähren und Trauben.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Krypta,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
29
Ornament.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Krypta,
Antikglas/Blei
30
Ornament.
Ernst Jansen-Winkeln, 1950
Fenster in der Krypta,
Antikglas/Blei
31
Die Schöpfung der Dreifaltigkeit.
Ernst Jansen-Winkeln, 1964
Fenster im Treppenhaus des Gymnasiums,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
32
Sonnenuhr; in zwölf Medaillons Darstellung der Monate.
Ernst Jansen-Winkeln, 1964
Fenster im Treppenhaus des Gymnasiums,
Antikglas/Blei/Schwarzlot